Beltane – „Freudenfest“ oder „Im Rausch der Frühlingsgefühle“

Es ist die Zeit des Wachstums und des Blühens, die Bäume stehen in vollem Saft, die Vögel zwitschern um die Wette – der Wonnemonat Mai ist da. Die Natur explodiert nahezu in der zunehmenden Wärme.

Genuss und Lust – Rituale zu Beltane

Es ist die Zeit der Fruchtbarkeit und der Sinnlichkeit, der Erotik und der Sexualiät, der erwachenden Lebensfreude und der Lust.
Einige dieser alten Symbole und alten Rituale finden wir auch heute noch wieder.

Beltane – Fest der Erotik: der Maibaum symbolisiert einen Fallus, welcher Mutter Erde befruchtet,

Beltane – Feuer: Für das Feuer wurden gerne „Heilige Hölzer“ verwendet, wie zum Beispiel: Haselnuss, Weide, Eiche, Birke, Erle und Weißdorn. Die Eberesche galt dabei als besonders wirkungsvoll um Unheil vom Haus fern zu halten und Tier und Mensch vor negativen Energien, aber auch Umwelteinflüssen (Blitze) zu schützen.
Die Zweige der Eberesche hängte man über die Kochstelle, den Herd oder die Eingangstür, NACHDEM man mit ihnen drei Mal um das „Heilige Feuer“ gelaufen war.

Beltane – Fruchtbarkeitsriten: die Walpurgisnacht, die einst als die Nacht höchster Fruchtbarkeit galt, wird auch heuer wieder gefeiert. Junge Paare sollen über das Walpurgisfeuer springen, wenn sie sich Nachwuchs wünschen. Hochzeiten zur Zeit um Beltane galten als „Heilige Hochzeit“, dem Paar war der Segen der Liebesgötter gewiss und Versprach ewiges Glück in der Beziehung.

Beltane – Wasser: zu Beltane solletn junge Frauen sich in den Morgentau legen, dies galt als „besondere Reinigung“ und sollte den Frauen Glück in der Liebe und Fruchtbarkeit bringen.

9 Tipps für die Jahreszeit Beltane

  1. Feier ein Fest: lade deine engsten Freundinnen ein, jede von euch bringt ihre Lieblingsmusik mit. Bereit ein Festmahl zu: jeder der Gäste kann etwas dazu beitragen und mitbringen. Kleidet euch in rot und rot Variationen, denn das ist die Farbe von Beltane, sie steht für die Fruchtbarkeit und Sexualität dieser Zeit. Wenn du einen Garten hast, könnt ihr ein kleines Lagerfeuer machen und um das Feuer tanzen.
  2. Dekoriere deine zuhause in den Farben von Beltane: rot, orangerot, Terracotta, grüntöne und generell alle Farben der Blumen. Verwende Tücher, Blumen und andere Accessoires. Deinen Jahreszeiten Tisch kannst Du mit reichlich Löwenzahn und Gänseblümchen dekorieren.
  3. Lebe diese Zeit bewusst: Beltane bedeutet riechen, sehen, hören und schmecken mit allen Sinnen Körper und Geist verwöhnen. Lade liebe Freunde oder deine Familie ein und verwöhne sie mit Köstlichkeiten aus dem Garten: ob Löwenzahnsalat, Brennessel-Eistee oder Gänseblümchen Pesto, hol dir den Frühling auf den Teller. Sammle Blütenblätter und genieße ein duftiges Bad.
  4. Ernähre dich saisonal: Spargel hat jetzt Hochsaison und schon bald auch die Erdbeeren. Spargel ist reich an Vitamin B1 & B2, Vitamin C und E und enthält viel Folsäure. Der hohe Kaliumgehalt unterstütz die Harnfunktion und somit auch das Entgiften der Nieren.
  5. Genieße eine Brennnesselkur. Brennnessel wirkt nicht nur entgiftend sondern stärkt durch ihren hohen Vitamin C Gehalt auch die Abwehrkräfte. Geh hinaus in die Natur, abseits von Straßen und Hundeauslaufzonen. Pflücke ausreichend junge, frische Brennnesselblätter. Wenn du sie gleich beim Sammeln zupfst, ersparst du dir später die Mühe daheim. Brennnesselblätter nur von Tierchen befreien, eventuell kurz abwaschen, in einen Topf geben und mit Wasser aufgießen. Wasser erwärmen, bis zum Siedepunkt, circa 10 Minuten ziehen lassen. Einen halben Liter bis Liter verteilt über den Tag trinken. Brennnesseltee schmeckt auch ausgezeichnet mit Zitrone.
  6. Die Mineralien dieser Zeit sind: Rosenquarz, Rubin, Malachit, Karneol und Thulit. Du kannst einen Krug Wasser mit diesen Steinen anreichern oder sie auf deinem Jahreszeitentisch auflegen. Der bedeutendste ist der Rosenquarz.
  7. Halte inne: wähle eine passende Meditation, Atemübung, Traum- oder Fantasiereise. Lass deine Gedanken ziehen und verbinde dich mit der Qualität dieser besonderen Zeit. Wofür ist es jetzt Zeit? Beltane steht für Fruchtbarkeit, Sexualität, Erotik und Liebe. Nimm diese Themen mit in eine stille Meditation: bekommst du die Liebe im leben die du brauchst? Wie steht es bei dir mit deiner Sexualität? Lebst du sie so wie du es dir wünschst? Was möchtest du ändern? Wovon möchtest du mehr in deinem Leben haben?
  8. Wie fühlst DU DICH zu dieser Jahreszeit? Was fühlst du? Was möchtest du gerne leben? Was hast du dir für die nächsten 6 Wochen vorgenommen?
  9. Begegne der Natur: wenn du einen eigenen Garten hast, dann ist es jetzt an der Zeit diesen zu gestalten. Wähle eine Ecke, die du dir als deinen Kraftplatz einrichtest: Mineralien, Blumen, eine Feuerschale, hänge ein Windspiel auf, stelle Kerzen auf (vorzugsweise in den Farben von Beltane), du kannst auch eine Wasserschale bereitstellen – die Vöglein werden es dir danken. Wenn du Platz hast für eine Feuerstelle, dann sei mutig und wage den Sprung über das Feuer: spür wie die Lebenskraft durch deinen Körper schießt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Scroll to Top